The aim of the computer science bachelor’s degree course is to give the students a thorough grounding in the composition and mode of operation of IT systems, software development methods, computer networks and databases. In addition to this, the computer studies course provides an introduction to related disciplines such as mathematics, statistics, numerical methods, physics and business studies. It also includes strategies for method selection and development, as well as modeling and problem-solving. Students learn soft skills (such as teamwork and giving presentations) during supervised project work and seminars. Insgesamt sind für den Bachelorstudiengang 180 Leistungspunkte (LP) zu erbringen. Hiervon sind 95 LP im Bereich Informatik-Grundlagen, 29 LP im Bereich Mathematische Grundlagen, 10 LP im Informatik-Wahlbereich, 4 LP für das Informatik-Seminar, 30 LP in einem Nebenfach oder der Informatik-Vertiefung und 12 LP für die Bachelorarbeit zu erbringen. Für weitere Informationen, Fotos und Interviews zum Studiengang Informatik besuchen Sie den Studiencheck der Uni Jena. Im Bereich der Informatik-Vertiefung sind 30 LP aus nicht im Informatik-Wahlbereich belegten Modulen zu erbringen, davon genau ein Forschungsmodul mit 6 LP. Für die Aufnahme des Studienganges ist das Vorliegen einer Hochschulzugangsberechtigung wie die Allgemeine Hochschulreife (=Abitur) notwendig. For further information and online applications, please visit the website of the Office of Academic Affairs.
Our professors are available every Tuesday from 2 – 3 p.m. during term time to advise you on matters concerning the course itself. Applicants for a place on this course should demonstrate an interest in science and technology, as well as having a good grasp of logic. Above all, they need to be inquisitive, imaginative and creative. The course begins each winter semester on October 1st. Zudem können im Rahmen eines Projektes des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, ausgewählte Veranstaltungen der Ernst-Abbe-Hochschule Jena besucht und für das Studium angerechnet werden. An integrated internship semester guarantees close contact with industry. The faculty’s professors have many years of experience in industry and work closely with a variety of businesses and public institutions. This degree program is normally completed after seven semesters with the degree of Bachelor of Science, or B.Sc. for short. In den Bereichen Informatik-Vertiefung oder Informatik-Wahlbereich kann (einmalig) ein Betriebspraktikum von 2 Monaten mit 10 LP abgeleistet werden.
Typische Tätigkeitsfelder sind Software- und Geräteentwicklung bei EDV-Herstellern; Entwicklung von Standard- und Anwendungssoftware bei Softwarefirmen, Systemhäusern und EDV-Anwendern; Beratung in Service-Unternehmen; Forschung und Lehre an Hochschulen und Industrieeinrichtungen (vor allem mit Master-Abschluss). Darüber hinaus finden Sie berufliche Perspektiven in Administration, Service und Support, Webentwicklung und Webprogrammierung, Marketing und Vertrieb. Angesichts der Weiterentwicklung der Kommunikationstechnologie erweitern sich die in Frage kommenden Tätigkeitsfelder kontinuierlich und unterliegen einem ständigen Wandel. Hierdurch ergeben sich immer wieder neue Berufsperspektiven. Der Bedarf an Computerspezialisten ist auf absehbare Zeit sehr groß.